google-site-verification: google0da9304e2ef45d55.html
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Mühldorf bestehen aus rund 80 Führungskräften und Unternehmern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Beheimatet sind wir in der Stadt und dem Landkreisen Mühldorf am Inn.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 |
Jeder Wirtschaftsjunior ist Teil eines internationalen Netzwerks und hat die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten Ziele zu erreichen, deren Verwirklichung ohne die Zusammenarbeit der Kreis- und Landesverbände nicht möglich wären. So ist das Engagement für die Zukunft unseres Landes nicht nur ein leeres Wort, sondern der Ausdruck des Lebensgefühls, das junge Unternehmer und Führungskräfte verbindet.
Die Übernahme von Verantwortung in einzelnen Projekten schult die Führungskompetenz eines jungen Unternehmers. So kann jedes Projekt auch als Trainingseinheit für das tägliche Leben gesehen werden, bei dem junge Menschen lernen und ihre Kompetenzen weiter entwickeln können. Verantwortung zu übernehmen heißt nicht nur, Zukunft zu gestalten sondern auch seine persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Herausragendes leisten kann nur, wer Spaß an seiner Arbeit hat. Darum achten wir bei den Wirtschaftsjunioren auf ein ausgeglichenes Verhältnis von Geben und Nehmen. So dürfen die Lösungsansätze durchaus jung, dynamisch und auch mal unkonventionell sein. Wichtig ist, dass der Ansatz zum Ziel führt und die Beteiligten Spaß daran haben, Ziele zu erreichen.
Aktives Mitglied darf jede Führungskraft, jeder Unternehmer oder Selbständiger unter 40 Jahren werden.
Wer als aktives Mitglied das vierzigste Lebensjahr bereits überschritten hat, wird automatisch Fördermitglied.